Unser Newsletter

Tourismus in Brandenburg – erste Präsenzwerkstätten zur Umsetzungshilfe für die Novellierung des Brandenburger KAG erfolgt

Das Projekt mit der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH geht in die nächste Runde. Durch die Novellierung des Brandenburger Kommunalabgabengesetzes im Juni 2024 sind Änderungen für die touristischen Kommunalabgaben (Kur-/Gästebeiträge, Tourismusbeiträge) beschlossen worden. Für die Durchführung einer Kalkulation der touristischen Kommunalabgabe soll den Kommunen nun eine Umsetzungshilfe an die Hand gegeben werden, was Auftrag der B & P Management- und Kommunalberatung GmbH ist:

Touristische Umsetzungshilfe für das Kommunalabgabengesetz für das Land Brandenburg (KAG)

Nächste Meilensteine im Projekt waren die ersten zwei Präsenzwerkstätten in Senftenberg und Neuruppin. Mit jeweils ausgebuchten Veranstaltungen erfolgten in den Räumen des Kulturschiffes im Familienpark Senftenberger See und im Quartier 20 in Neuruppin Workshops mit Diskussionen und Anwendungsbeispielen für die Kalkulation. Das Team von B & P konnte so direkt am Puls der Zeit mit den Kommunen in den Diskurs kommen und die Besonderheiten für Brandenburg live erleben. Ein besonderes Dankeschön gilt hier den Projektverantwortlichen der TMB sowie den Locations und Caterern, welche für einen reibungslosen Ablauf und beste Versorgung aller gesorgt haben.

Hier können Sie einige Eindrücke aus den Workshops von den Vor-Ort Terminen sehen:

Weitere Impressionen finden Sie auch unter dem LinkedIn-Beitrag der TMB:

Zwei Werkstätten – viele Erkenntnisse! In Senftenberg und Neuruppin drehte sich in unseren Präsenzwerkstätten alles um die Kalkulation touristischer Kommunalabgaben I TMB GmbH

Zudem werden auch noch weitere Präsenzwerkstätten folgen:

  • 10.2025 in der Region Uckermark
  • 10.2025 in der Region Elbe-Elster-Land

Neben den Präsenzwerkstätten finden in den kommenden Wochen und Monaten auch diverse digitale Werkstätten statt.

Das gesamte Angebot finden Sie unter diesem Link I https://tourismusnetzwerk-brandenburg.de

Ziel der digitalen Kurzwerkstätten, die wie die Webinare der B & P aufgebaut sind, ist die Vertiefung einzelner Themen entsprechend den Vorkenntnissen und Interessen der Teilnehmenden.

Wir freuen uns immer über eine rege Teilnahme!

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Laura Tobisch ist Abteilungsleitern für den Bereich Wirtschaftlichkeit und Kalkulation

Laura Tobisch
Abteilungsleiterin Kalkulation und Wirtschaftlichkeit / Tourismus, Sport und Kultur

Kristin Hildebrand
Beraterin Kalkulation und Wirtschaftlichkeit / Tourismus, Sport und Kultur

Vinett Wuchrer
Beraterin Kalkulation und Wirtschaftlichkeit / Tourismus, Sport und Kultur