Unser Newsletter

Herzlichen Glückwunsch, Johanngeorgenstadt!

Ein steiniger Weg ist zu beschreiten und nun ist ein wichtiger Meilenstein erreicht – nach einem positiven Votum des FAG-Beirats hat Johanngeorgenstadt Ende Oktober 2025 die schriftliche Bestätigung über eine Bedarfszuweisung i. H. v. 9,94 Mio. EUR erhalten. Die Stadt im Erzgebirgskreis, die seit ihrer Hochphase in den 1950er Jahren mit über 45.000 Einwohnenden auf nunmehr 3.500 Einwohnende geschrumpft ist, arbeitet schon seit lange an der Bewältigung finanzieller Schwierigkeiten.

Das Geld aus dem Finanzausgleich des Freistaats Sachsen steht Kommunen zur Verfügung, die aufgrund umfassender Konsolidierungsbestrebungen den Haushaltsausgleich wieder aus eigener Kraft erreichen können. Und darin zeigt sich bereits die Richtung für die nächsten Jahre. Die Stadt Johanngeorgenstadt muss weitere wichtige Schritte gehen, um das Geld tatsächlich abrufen zu können. Der Stadtrat als Entscheidungsgremium hat dabei die Geschicke in der Hand.

Zunächst dienen die Finanzmittel Johanngeorgenstadt zur Entschuldung und damit als Befreiungsschlag. Die wiedergewonnene Flexibilität im kommunalen Haushalt soll dann aktiv genutzt werden, um die dringend notwendigen Maßnahmen zur Entwicklung der Stadt durchführen zu können.

Wir beglückwünschen Johanngeorgenstadt zu diesem Erfolg und freuen uns, auch den weiteren Weg begleiten zu dürfen!

Erfahren Sie hier gern mehr:

„Das ist ein Meilenstein“: Stadt im Erzgebirge bekommt 10-Millionen-Euro-Paket vom Freistaat I Freie Presse

Ihre Ansprechpartner:

Norbert Nitschke
Geschäftsführer 

Laura Tobisch ist Abteilungsleitern für den Bereich Wirtschaftlichkeit und Kalkulation

Laura Tobisch
Abteilungsleiterin Kalkulation und Wirtschaftlichkeit / Tourismus, Sport und Kultur