
Einladung zum Webinar „Finanzierung des Tourismus in Kommunen – Part 3“
Finanzierung des Tourismus in Kommunen – Part 3
Die B & P Management- und Kommunalberatung GmbH veranstaltet am 24.10.2025, 09:00 Uhr ein kostenloses Webinar.
Für die Teilnahme sind keinerlei spezifische Voraussetzungen zu erfüllen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Folgen Sie einfach zur angegebenen Zeit diesem Link:
Microsoft Teams-Besprechung
Nehmen Sie von Ihrem Computer oder der mobilen App aus teil
Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Weitere Infos | Besprechungsoptionen
Im dritten Teil unserer Reihe „Finanzierung des Tourismus in Kommunen“ widmen wir uns dem Zusammenhang zwischen touristischen Prädikaten (z. B. staatlich anerkannten Kur- und Erholungsorten) und der kommunalen Tourismusfinanzierung. Touristische Prädikate sind für Kommunen von besonderer Bedeutung, denn sie eröffnen verschiedenste Möglichkeiten bei der Finanzierung des Tourismus, der Erhebung von touristischen Kommunalabgaben und einer stärkeren Positionierung der Destination im Wettbewerb.
Ein praxisnaher Einblick liefert Ihnen wertvolle Hinweise und Argumentationshilfen – insbesondere für politische Entscheidungsprozesse und strategische Diskussionen in Ihrer Kommune.
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den Fragen nachgehen:
Welche touristischen Prädikate gibt es – und welches Prädikat passt zu Ihrer Kommune?
In einem kompakten Überblick erhalten Sie theoretische Einblicke in den Ablauf einer (Re-)Prädikatisierung. Ziel ist es, Ihnen einen ersten Eindruck dafür zu vermitteln, was bei dem Prozess der Prädikatisierung auf Ihre Kommune zukommt und wie wir Sie als B & P auf diesem Weg partnerschaftlich begleiten können.
Im Rahmen unseres Webinars erwartet Sie ein Experteninterview mit einem Mandanten, der den Prozess der Prädikatisierung gemeinsam mit der B & P durchläuft. Der offene Austausch soll Ihnen wertvolle Einblicke bieten – von persönlichen Erfahrungen über Vor- und Nachteile bis hin zu praktischen Tipps für die Prädikatisierung.
Agenda
- Welche (touristischen) Prädikate gibt es?
- Welches Prädikat passt zu Ihrer Kommune?
- Ihr Weg zum Prädikat
- Einblicke aus der Praxis
Mit unserem Angebot richten wir uns gezielt an Bürgermeister*innen, Hauptamtsmitarbeiter*innen und Kämmer*innen sowie leitende Mitarbeitende im Bereich Tourismus, Kultur und Öffentlichkeitsarbeit z.B. entsprechender kommunaler Gesellschaften.
Nach etwa 60 Minuten verfügen Sie über ein grundlegendes Verständnis der touristischen Prädikate und erhalten konkrete Ansatzpunkte, wie Sie für Ihre Kommune den passenden Weg zum geeigneten Prädikat einschlagen können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!